Funktion  | Aufgabe  | 
Vorsteher (VV)  | - vertritt den Verband in der Öffentlichkeit und in Rechtsverfahren
 - beruft die Sitzungen der Organe ein und leitet sie
 - führt die Gewässerschauen, erstellt Schauprotokolle und Arbeitsaufträge
 - erstellt Verträge
 - gibt die Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange ab
 - unterstützt die Verbandstechniker und die Geschäftsführerin bei Bedarf bei deren Aufgaben bzw. bei Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung.
 - koordiniert und steuert die Abläufe zwischen Verbandstechnikern und Geschäftsführerin
 
  | 
 
  | 
 
  | 
Verbandstechniker Süd     
 
  | - betreut die Schaubezirke VII und VIII
 - ist erster Ansprechpartner für die Schaubeauftragten und nimmt mit ihnen erforderliche Ortstermine wahr
 - sorgt für zeitgerechte Umsetzung der Arbeitsaufträge aus dem Regelplan und den Schauprotokollen
 - prüft die Rechnungen und leitet sie an den VV weiter
 - unterrichtet den VV regelmäßig über den Stand der Arbeiten und Probleme
 - beantragt erforderliche Genehmigungen z.B. für den Einsatz von Herbiziden an Gewässern
 
  | 
 
  | 
 
  | 
Verbandstechniker Mitte  | - betreut die Schaubezirke IV, V und VI
 - ist erster Ansprechpartner für die Schaubeauftragten und nimmt mit ihnen erforderliche Ortstermine wahr
 - sorgt für zeitgerechte Umsetzung der Arbeitsaufträge aus dem Regelplan und den Schauprotokollen
 - prüft die Rechnungen und leitet sie an den VV weiter
  - unterrichtet den VV regelmäßig über den Stand der Arbeiten und Probleme
  - beantragt erforderliche Genehmigungen z.B. für den Einsatz von Herbiziden an Gewässern
  
  | 
 
  | 
 
  | 
Verbandstechniker Nord  | - betreut die Wehre, Landesstrecke Oker nördlich Wolfenbüttel und Schaubezirk III
 - hält Kontakt zu den Wehrwärtern und sorgt mit diesen für den vorschriftsmäßigen Betrieb der Anlagen
 - ist erster Ansprechpartner für die Schaubeauftragten und nimmt mit ihnen erforderliche Ortstermine wahr
  - sorgt für zeitgerechte Umsetzung der Arbeitsaufträge aus dem Regelplan und den Schauprotokollen
  - prüft die Rechnungen und leitet sie an den VV weiter
  - unterrichtet den VV regelmäßig über den Stand der Arbeiten und Probleme
  
  | 
 
  | 
 
  | 
Geschäfts- und Kassenführung  | - erstellt in Abstimmung mit dem VV die Haushaltspläne
 - weist geprüfte Rechnungen an und bucht diese
 - aktualisiert die Hebeliste und erstellt die Beitragsbescheide
 - überwacht den Zahlungsverkehr
 - koordiniert die Gehaltszahlungen der Bediensteten mit dem Lohnbüro
 - rechnet Zahlungen an Beschäftigte ab
 - prüft und bearbeitet die Versicherungen
 - erstellt und pflegt die Homepage des Verbandes
 - erstellt betriebswirtschaftliche Auswertungen und Statistiken
 
  | 
 
  | 
 
  | 
Sekretärin  | - organisiert die Aktenablage, Termine und Veranstaltungen (insbesondere Sitzungen der Organe) und Gewässerschauen
 - erledigt Schreibarbeiten, Wiedervorlagen und Post
 - ist zuständig für Bürobedarfsbestellungen
 - versendet die Beitragsbescheide
 - bereitet anstehende Ausschreibungen vor und wickelt diese gemeinsam mit dem VV ab
 
  |